dhcp
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
| dhcp [2021/01/13 23:14] – mho | dhcp [2021/01/13 23:16] (aktuell) – mho | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
| </ | </ | ||
| - | ==== Notwendige Pakete installieren | + | === Notwendige |
| yum install dhcp # centos7 | yum install dhcp # centos7 | ||
| yum install dhcp-server | yum install dhcp-server | ||
| Zeile 13: | Zeile 13: | ||
| Wenn dies nicht gewünscht ist, kann man dieses in der / | Wenn dies nicht gewünscht ist, kann man dieses in der / | ||
| - | ==== Konfigurationsdatei für IPv4 ==== | + | === Konfigurationsdatei für IPv4 === |
| cp / | cp / | ||
| cp / | cp / | ||
| Zeile 93: | Zeile 93: | ||
| </ | </ | ||
| - | ==== Firewall für DHCP anpassen [Port: 67 (DHCP-Server), | + | === Firewall für DHCP anpassen [Port: 67 (DHCP-Server), |
| firewall-cmd --permanent --zone=lan-1 --add-port=67/ | firewall-cmd --permanent --zone=lan-1 --add-port=67/ | ||
| firewall-cmd --reload | firewall-cmd --reload | ||
| Zeile 99: | Zeile 99: | ||
| - | ==== Konfigurationsdatei für IPv6 ==== | + | === Konfigurationsdatei für IPv6 === |
| ** Bei DHCPv6 wird vom DHCP-Client eine Anfrage an die Multicast-Adresse geschickt. FF00::8 ** | ** Bei DHCPv6 wird vom DHCP-Client eine Anfrage an die Multicast-Adresse geschickt. FF00::8 ** | ||
| cp / | cp / | ||
| Zeile 173: | Zeile 173: | ||
| </ | </ | ||
| - | = Überblick der Schnittstellen-Konfigurationen = | + | == Überblick der Schnittstellen-Konfigurationen |
| nmcli con show | nmcli con show | ||
dhcp.1610576089.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/01/13 23:14 von mho