openvpn
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| openvpn [2021/01/13 08:21] – mho | openvpn [2021/01/13 08:29] (aktuell) – mho | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| <WRAP center round tip 40%> | <WRAP center round tip 40%> | ||
| </ | </ | ||
| + | |||
| + | === Verzeichnisstruktur von OpenVPN == | ||
| + | < | ||
| + | Aufruf | ||
| + | ------------------------------------------------------------- | ||
| + | openvpn@< | ||
| + | openvpn-client@< | ||
| + | openvpn-server@< | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | |||
| Als Basis für die unten genannten Beispiele, dienten zwei Server mit folgender Netzkonfiguration: | Als Basis für die unten genannten Beispiele, dienten zwei Server mit folgender Netzkonfiguration: | ||
| centos-srv: 172.16.17.1/ | centos-srv: 172.16.17.1/ | ||
| Zeile 85: | Zeile 96: | ||
| - | === Verzeichnisstruktur von OpenVPN == | ||
| - | <WRAP group> | ||
| - | openvpn@< | ||
| - | openvpn-client@< | ||
| - | openvpn-server@< | ||
| - | <WRAP half column> | ||
| - | Arbeitsverzeichnis für die Configdatei\\ | ||
| - | / | ||
| - | / | ||
| - | / | ||
| - | </ | ||
| - | |||
| - | <WRAP half column> | ||
| - | |||
| - | </ | ||
| - | </ | ||
| === Centos7: OpenVPN Dienst starten === | === Centos7: OpenVPN Dienst starten === | ||
| Zeile 158: | Zeile 153: | ||
| == Folgende Dateien wurden jetzt erzeugt == | == Folgende Dateien wurden jetzt erzeugt == | ||
| + | < | ||
| / | / | ||
| Zeile 179: | Zeile 175: | ||
| / | / | ||
| z. B. / | z. B. / | ||
| + | </ | ||
| === Kryptografischen Schlüssel erzeugen === | === Kryptografischen Schlüssel erzeugen === | ||
openvpn.1610522482.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/01/13 08:21 von mho